Mit den SLOC Smart Devices kann die Temperatur während des gesamten Lieferprozesses kontinuierlich überwacht werden, sodass Abweichungen sofort erkannt und Maßnahmen ergriffen werden können, um Qualitätsverluste oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Die Anforderungen an Sicherheit und Transparenz in modernen Lieferketten steigen stetig. Besonders bei temperaturempfindlichen Gütern wie Lebensmitteln, pharmazeutischen Produkten oder Lithium-Ionen-Batterien ist eine lückenlose Temperaturüberwachung essentiell. Mit dem SLOC Temperature Tracker wird die gesamte Lieferkette auf ein neues Sicherheitsniveau gehoben: Das Gerät erfasst Temperaturverläufe, erkennt Temperaturabweichungen und bietet direkte Alarmierung im Ernstfall.
SLOC Temperature TrackerFordern Sie noch heute Ihr Testkit an und lassen Sie sich in einem unverbindlichen Erstgespräch beraten!
Temperaturüberwachung & Alarme
Überwachung der Temperatur inkl. individueller Alarmeinstellungen für minimale und maximale Schwellenwerte
Brandwarnung
frühzeitige Benachrichtigung bei kritischen Temperaturanstiegen zur Vermeidung von Bränden und Schäden
Ortung
ermöglicht die Standortbestimmung (Indoor & Outdoor) und Rückverfolgbarkeit während des gesamten Transportweges
Schockerkennung
erfasst Zeitpunkt und Ort von Erschütterungen und ermöglicht Analysen von Schäden
Deckelinformationen
Erfassung von Anzahl und den Zeitpunkt der Deckelöffnungen sowie der Position des Deckels (geöffnet oder geschlossen)
Ein innovativer Anwendungsfall ist die Kooperation mit unserem Partner VLITEX, Experte für textilen Brandschutz, der den SLOC Temperature Tracker für den Schutz von Werkzeugen und Fahrzeugen mit Lithium-Ionen Batterien einsetzt.
Die Risiken, die mit der Erwärmung oder Überhitzung von Lithium-Ionen Batterien verbunden sind, stellen eine große Herausforderung dar. Denn sie reagieren stark auf Temperaturveränderungen und können gefährliche chemische Prozesse auslösen, die zu einem Brand oder einer Explosion führen. Mithilfe des SLOC Devices wird das Risiko eines Batteriebrands frühzeitig erkannt und durch direkte Alarmierung an die zuständige Stelle unverzüglich eingedämmt.
Der Einsatz des SLOC Temperature Trackers hat bei unserem Partner VLITEX bereits die Sicherheit und Transparenz erhöht, insbesondere bei Abschleppdiensten zur Quarantäne von Elektrofahrzeugen sowie in der Industrie zur Überwachung von E-Gabelstaplern und Gefahrgutbehältern.
Besonders hervorzuheben ist dabei die Verkürzung der Reaktionszeit bei Batteriebränden: Während herkömmliche Rauchmelder in großen Lagerhallen oft erst nach Minuten Alarm schlagen, erkennt der SLOC Temperature Tracker die Wärmeentwicklung direkt an der Batterie – noch bevor Rauch entsteht. Dieser Zeitvorsprung von Minuten bis Stunden ist entscheidend, um Brände zu verhindern und Schäden zu minimieren.