ROUND-TABLE DISKUSSION

Digitalisierung der Abfallwirtschaft mit smarter Sensorik am Beispiel der Corona-Krise

Für die Teilnahme am Webinar bitte über den folgenden Link einwählen:
https://us02web.zoom.us/j/82174418829?pwd=YzVtU2VsSXZvOVBVQnhHd241eWJNZz09

SLOC Webinar über “Digitalisierung der Abfallwirtschaft mit smarter Sensorik am Beispiel der Corona-Krise” am 30.06. um 14:00 Uhr!

Digitalisierung der Abfallwirtschaft

mit smarter Sensorik am Beispiel der Corona-Krise

Die Digitalisierung wird als spannendes Entwicklungsfeld in der Wirtschaft gesehen, besonders in der Corona-Krise konnten digitale Anwendungen einen Aufschwung verzeichnen. Vor allem die Abfallwirtschaft als systemrelevanter Bereich kann durch smarte Anwendungen neue Datengrundlagen schaffen, um weitere Optimierungspotentiale zu eröffnen.

Begleiten Sie uns bei der Diskussion, wie man überfüllte Abfallinseln in den Griff bekommt, Spannungen zwischen einzelnen Stakeholdern löst und digitale Projekte erfolgreich umsetzt.

Einige relevante Fragestellungen möchten wir mit Ihnen diskutieren:

• Was können wir aus den letzten Monaten mitnehmen?
• Welche Initiativen und Ideen wurden ergriffen und umgesetzt?
• Wohin soll die Reise gehen?

Wir laden Sie zu einem Blick in die Zukunft der digitalen Abfallwirtschaft beim Webinar „Vorteile der Digitalisierung der Abfallwirtschaft mit smarter Sensorik am Beispiel der Corona-Krise“ am Dienstag, 30. Juni 2020 von 14 bis 15 Uhr, sehr herzlich ein.

TEILNEHMER

SPEAKER

Dr. Andreas Opelt

CMO & Smart Waste –
Saubermacher Dienstleistungs AG

Dr. Alexandra Loidl

Bereichsleitung Abfallwirtschaft – Holding Graz

DI Alec Essati

CEO - SLOC

Mag. Stefan Maier

Leitung - IÖB Servicestelle

  • Einleitung und Ablauf des Webinars
  • “Der richtige Weg zur gemeinschaftlichen Lösung zwischen Kommune, Entsorger und Digitalisierungsanbieter” – Dr. Alexandra Loidl (Holding Graz)
  • “Herausforderungen der Entsorger während des Lock-Downs und Erkenntnisse für eine zukünftige Umsetzung” – Dr. Andreas Opelt (Saubermacher)
  • “Digitale Lösungen – Smarte Sensorik zur Datengewinnung und Prozessoptimierung” – DI Alec Essati (SLOC)
  • “Aktuelle Informationen zu Corona Unterstützung und Förderungsmöglichkeiten” – Mag. Stefan Maier (IÖB)
  • Podiumsdiskussion – Offene Fragerunde, Zusammenfassung und Abschluss

DAS PROGRAMM

INHALTE

Durch das Programm führt Sie Frau Mag. Therese Schwarz, Projektleitung Green Resources and Circular Solutions bei Green Tech Cluster.

Details zum Webinar sowie der Link zum Einwählen werden zeitgerecht übermittelt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Ihre unverbindliche Anmeldung.

Jetzt anmelden

SAVE THE DATE

30.06.2020 von 14 bis 15 Uhr

Neue Produktserie & Neue Funktionen

NEUE SERIE – NEUE FUNKTIONEN

Mit steigenden Stückzahlen und dank dem konstruktiven Feedback unserer Kunden, werden auch unsere Produkte und Lösungen kontinuierlich besser. Im folgenden Newsletter möchten wir Sie daher über die Verbesser...

Mehr
ROUND-TABLE DISKUSSION

ROUND-TABLE DISKUSSION

Für die Teilnahme am Webinar bitte über den folgenden Link einwählen:
https...

Mehr
Kühlkettenüberwachung powered by SLOC

Kühlkettenüberwachung powered by SLOC

Lückenlose Transparenz & CO2 Reduktion

Dank der Überwachung mit High-End IoT Devices von SLOC bleibt die Kühlkette vom Aufladen bis zum Ausliefern transparent, mögliche Abweichungen auf dem Tran...

Mehr
Intelligentes Behältertracking für die Logistik

Intelligentes Behältertracking für die Logistik

Mit unseren Smart Devices liefern wir verwertbare Informationen, um die Prozesse in der Logistik zu überwachen und zu optimieren. Das ermöglicht unseren Kunden, neue Geschäftsmodelle und Services zu entwickel...

Mehr
Detection-as-a-Service powered by SLOC

Detection-as-a-Service powered by SLOC

Unser Partner Lufthansa Industry Solutions war im Oktober auf der 5G CMM Expo 2019 und präsentierte dort ihre neue Lösung „Detection-as-a-Ser...

Mehr
Review Webinar “Digitalisierung der Abfallwirtschaft”

REVIEW - WEBINAR

Aufzeichnung: https://www.youtube.com/watch?v=7BzYCLaE7ow

Mehr
Europlast Urban Bin powered by SLOC

Europlast Urban Bin powered by SLOC

SLOC Waste Bin

Eine getrennte Sammlung der Abfälle öffentlicher Müllkörbe war mit bisherigen Lösungen nicht üblich und so landeten Dosen, Glas, Papier gemeinsam im selben Behälter. Der neue Mehr

SLOC Event-Rückblick

SLOC Event-Rückblick

In den letzten beiden Monaten waren wir viel unterwegs und haben interessante Veranstaltungen im Bereich der Intralogistik und Abfallwirtschaft besucht. Dabei konnten wir unsere Produkte einem breiten Fachpublik...

Mehr
IoT Solutions World Congress 2019

IoT Solutions World Congress 2019

Von 29. bis 31. Oktober waren wir auf dem IoT Solutions World Congress in Barcelona. Auf dem größten IoT Kongress der Welt konnten wir viele neue Einblicke gewinnen und auch das eine oder andere neue Anwendung...

Mehr
NB-IoT Pionier in der Logistik

NB-IoT Pionier in der Logistik

Besuchen Sie uns auf folgenden Veranstaltungen:

  • IoT Forum CE am 5. Juni 2019 in Wien
  • VNL Logistiktag 2019 am 26. und 27. Juni 2019 in Linz.

Als einer der Pioniere in der Anwen...

Mehr
SLOC auf der LogiMAT 2023

SLOC auf der LogiMAT

Auf der LogiMAT stellen wir Ihnen die neue Serie unserer High Tech – Devices für Behälter und Gabelstapler-Tracking vor. Erleben ...

Mehr
SLOC auf der Recycling Aktiv 2023

SLOC auf der Recycling Aktiv

Auf der Recycling Aktiv in Karlsruhe präsentieren wir unsere SLOC Smart Devices zur Füllstandsmessung und Behälterverfolgung.  Erleben Sie die Kombination aus ein...

Mehr