Am 03.12.2019 durften wir im Zuge der Silicon Alps Jahresklausur 2019 an der Start-Up Speed Pitching Session für das Hello Tomorrow Global Summit 2020 teilnehmen. Dabei kürte die Fachjury SLOC zum Sieger, weshalb wir nun am Event im März 2020 in Paris gratis teilnehmen dürfen.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und möchten uns bei allen Teilnehmer der Jahresklausur und bei dem gesamte Team des Silicon Alps Clusters recht herzlich bedanken.
Dank der Überwachung mit High-End IoT Devices von SLOC bleibt die Kühlkette vom Aufladen bis zum Ausliefern transparent, mögliche Abweichungen auf dem Tran...
MehrNachdem wir in unserem Webinar bereits über die Vorteile der Digitalisierung der Abfallwirtschaft berichtet haben, möchte...
MehrBesuchen Sie uns auf folgenden Veranstaltungen:
Als einer der Pioniere in der Anwen...
MehrNächste Woche findet von 08. bis 10. September der IFAT impact Business Summit 202...
MehrMit steigenden Stückzahlen und dank dem konstruktiven Feedback unserer Kunden, werden auch unsere Produkte und Lösungen kontinuierlich besser. Im folgenden Newsletter möchten wir Sie daher über die Verbesser...
MehrZwei Schüler der HBLVA17 in der Rosensteingasse in Wien setzten sich zum Ziel, in Rahmen einer Diplomarbeit die Füllstände in ihren Restmüllcontainern zu messen. Dabei entschieden sie sich, den Mehr
Gemeinsam mit unserem Partner Lufthansa Industry Solutions (LHIND) sind wir im aktuellen Forbes Magazin (DACH) mit einem Artikel über “Int...
MehrAufzeichnung: https://www.youtube.com/watch?v=7BzYCLaE7ow
MehrAm 03.12.2019 durften wir im Zuge der Silicon Alps Jahresklausur 2019 an der Start-Up Speed Pitching Session für das Hello Tomorr...
Mehrpresented by Silicon Alps Cluster
Unser CEO Alec Essati wurde von Silicon Alps vor die Kamera gebeten und zur Entwicklung und aktuellen Situation von SLOC interviewt.
In diesem Video Erfahr...
MehrUnser Partner Lufthansa Industry Solutions war im Oktober auf der 5G CMM Expo 2019 und präsentierte dort ihre neue Lösung „Detection-as-a-Ser...
MehrSLOC Waste Bin
Eine getrennte Sammlung der Abfälle öffentlicher Müllkörbe war mit bisherigen Lösungen nicht üblich und so landeten Dosen, Glas, Papier gemeinsam im selben Behälter. Der neue Mehr