IFAT impact Business Summit 2020

SLOC nimmt am ersten IFAT impact Business Summit von 08. bis 10. September 2020 teil.

Nächste Woche findet von 08. bis 10. September der  IFAT impact Business Summit 2020 statt, welcher als Ersatz für die abgesagte IFAT im Mai dieses Jahres fungiert. Dieser digitale Ableger der Weltleitmesse für Umwelttechnologien ermöglicht es den Unternehmen und Kommunen trotz der gegenwärtigen Krisensituation im Austausch zu bleiben und die Entwicklung für Umwelttechnologien voranzutreiben.

Auch wir sind bei diesem digitalen Event vertreten. Das SLOC-Firmenprofil, welches allen Besuchern zur Informationsgewinnung sowie Kontaktaufnahme dient, ist bereits in der Business Summit Plattform zugänglich.


SAVE THE DATE

Vortrag

Digitalization of waste disposal
with smart sensor technology

08.09.2020 um 10:00 Uhr
IFAT impact Business Summit – Startup Stage

Auf der virtuellen Startup-Stage wird unser Geschäftsführer DI Alec Essati am 08.09.2020 von 10:00 bis 11:00 Uhr einen Vortrag zum Thema “Vorteile der digitalisierten Abfallentsorgung mit smarter Sensorik” halten.

In diesem Vortrag präsentieren wir die Vorteile digitaler Lösungen für das logistische Abfallmanagement und werfen einen Blick auf die Herausforderungen, welche aufgrund der Corona-Krise für Entsorger aufgekommen sind. Zusätzlich dazu stellen wir unsere Smart Waste – Produkte bestehend aus dem Füllstandsensor SLOC Waste Bin und der SLOC Waste Collection Software für dynamische und bedarfsgerechte Routenplanung vor.

Aufgrund des internationalen Publikums der IFAT wird diese Präsentation in englischer Sprache stattfinden.

SLOC On Stage

SLOC On Stage

presented by Silicon Alps Cluster

Unser CEO Alec Essati wurde von Silicon Alps vor die Kamera gebeten und zur Entwicklung und aktuellen Situation von SLOC interviewt.

In diesem Video Erfahr...

Mehr
ROUND-TABLE DISKUSSION

ROUND-TABLE DISKUSSION

Für die Teilnahme am Webinar bitte über den folgenden Link einwählen:
https...

Mehr
SLOC am IFAT impact Business Summit 2020

IFAT impact Business Summit 2020

Nächste Woche findet von 08. bis 10. September der  IFAT impact Business Summit 202...

Mehr
SLOC auf der IFAT 2022

SLOC auf der IFAT 2022

Auf der IFAT in München präsentieren wir die neue Serie unserer High Tech – Devices für Füllstandmessung und Behältertracking.  Erleben Sie die Kombination von einzi...

Mehr
Neue Produktserie & Neue Funktionen

NEUE SERIE – NEUE FUNKTIONEN

Mit steigenden Stückzahlen und dank dem konstruktiven Feedback unserer Kunden, werden auch unsere Produkte und Lösungen kontinuierlich besser. Im folgenden Newsletter möchten wir Sie daher über die Verbesser...

Mehr
IFAT & LogiMAT 2022

IFAT & LogiMAT 2022

IFAT

30.05. bis 03.06. 2022

Auf der IFA...

Mehr
Erfolgreiche Smart-Waste Projekte

Erfolgreiche Smart-Waste Projekte

Am 66. Grazer Gemeindetag luden Saubermacher und Energie Steiermark ein, um eine erste Bilanz der Pilotprojekte „Smart Village...

Mehr
Detection-as-a-Service powered by SLOC

Detection-as-a-Service powered by SLOC

Unser Partner Lufthansa Industry Solutions war im Oktober auf der 5G CMM Expo 2019 und präsentierte dort ihre neue Lösung „Detection-as-a-Ser...

Mehr
Virtuelle Produktpräsentation “Smart Waste” Lösungen

Virtuelle Produktpräsentation "Smart Waste" Lösungen

Nachdem wir in unserem Webinar bereits über die Vorteile der Digitalisierung der Abfallwirtschaft berichtet haben, möchte...

Mehr
(Abgesagt) LogiMAT 2020

SLOC auf der LogiMAT 2020

Von 10. bis 12. März sind wir auf Europas größter Logistikmesse, der LogiMAT in Stuttgart vertreten. Besonderheit in diesem Jahr ist der Launch unserer Produktsuite für Flurförderzeuge mit speziellem Fokus ...

Mehr
SLOC auf der Recycling Aktiv 2023

SLOC auf der Recycling Aktiv

Auf der Recycling Aktiv in Karlsruhe präsentieren wir unsere SLOC Smart Devices zur Füllstandsmessung und Behälterverfolgung.  Erleben Sie die Kombination aus ein...

Mehr
Europlast Urban Bin powered by SLOC

Europlast Urban Bin powered by SLOC

SLOC Waste Bin

Eine getrennte Sammlung der Abfälle öffentlicher Müllkörbe war mit bisherigen Lösungen nicht üblich und so landeten Dosen, Glas, Papier gemeinsam im selben Behälter. Der neue Mehr