Neue Generation SLOC Devices

Serie 300 und 300+

Bei SLOC steht Innovation und Technologie im Vordergrund. Das veranlasst uns, unsere Produkte und Lösungen kontinuierlich zu verbessern. Aus diesem Grund dürfen wir mit großer Freude den Release unserer neuen Serie 300 und 300+ mit vielen Verbesserungen und neuen Funktionen verkünden.

SLOC SERIE 300 / 300+

 

Im Jahr 2018 kam unsere erste Serie (100) auf den Markt, welche 2020 von der Serie 200 abgelöst wurde. Über 20.000 Devices der Serie 200 wurden bereits verkauft, während wir an weiteren Verbesserungen gearbeitet haben. Nach zwei Jahren Entwicklung  freuen wir uns, dass wir nun die dritte Generation der SLOC Devices präsentieren können.

Diese sind für die bereits bekannten Produkte erhältlich:

  • SLOC Waste Bin – 300 / 300+
  • SLOC Tracker – 300 / 300+
  • SLOC Load Carrier – 300 / 300+
  • SLOC Productivity – 300 / 300+

ALLE FUNKTIONEN IM ÜBERBLICK

SERIE 300

Verbesserte Füllstandmessung

Ergänzend zur Ultraschallmessung bieten wir nun auch Time of Flight an. Dabei ist entweder eine Kombination aus Ultraschall und Time of Flight möglich, die beiden Technologien können aber auch getrennt eingesetzt werden.

Mehr Speicherplatz
Auch die Speicherkapazität wurde erweitert. Der vergrößerte Speicherplatz der neuen Serie bietet nun mehr Möglichkeiten für zusätzliche Funktionen, Sensoren und smarte Logiken.

Neue Funktechnologie
Um noch besser auf lokale Gegebenheiten hinsichtlich Mobilfunkempfang eingehen zu können, besteht mit der neuen Serie die Möglichkeit, neben NB-IoT und 2G nun auch mit LTE-M senden. Diese drei Technologien können auch kombiniert eingesetzt werden. LoRa ist weiterhin auf Anfrage möglich.

SERIE 300+

Diese Serie beinhaltet zusätzlich zur Serie 300 noch folgende Funktionen:

4 Ortungstechnologien
Für mehr Flexibilität und Genauigkeit stehen vier verschiedene Ortungstechnologien zur Verfügung: GNSS, Funkzellenortung, WiFi und BLE. Diese können kombiniert aber auch einzeln eingesetzt werden. Dank der unterschiedlichen Technologien ist sowohl Outdoor- als auch Indoor-Ortung möglich.

 

Mehr Batteriekapazität

Bei der Serie 300+ wurde auch die Batteriekapazität erhöht. Dies ermöglicht es, die vier Ortungstechnologien mit einer angemessenen Laufzeit nutzen zu können, die Übertragungsintervalle zu erhöhen und/oder eine längere Batterielaufzeit zu gewährleisten.

Sie wollen unsere Devices der neuen Serie gerne testen?

Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Review Webinar “Digitalisierung der Abfallwirtschaft”

REVIEW - WEBINAR

Aufzeichnung: https://www.youtube.com/watch?v=7BzYCLaE7ow

Mehr
Erfolgreiche Smart-Waste Projekte

Erfolgreiche Smart-Waste Projekte

Am 66. Grazer Gemeindetag luden Saubermacher und Energie Steiermark ein, um eine erste Bilanz der Pilotprojekte „Smart Village...

Mehr
Kühlkettenüberwachung powered by SLOC

Kühlkettenüberwachung powered by SLOC

Lückenlose Transparenz & CO2 Reduktion

Dank der Überwachung mit High-End IoT Devices von SLOC bleibt die Kühlkette vom Aufladen bis zum Ausliefern transparent, mögliche Abweichungen auf dem Tran...

Mehr
SLOC auf der IFAT 2022

SLOC auf der IFAT 2022

Auf der IFAT in München präsentieren wir die neue Serie unserer High Tech – Devices für Füllstandmessung und Behältertracking.  Erleben Sie die Kombination von einzi...

Mehr
Virtuelle Produktpräsentation “Smart Waste” Lösungen

Virtuelle Produktpräsentation "Smart Waste" Lösungen

Nachdem wir in unserem Webinar bereits über die Vorteile der Digitalisierung der Abfallwirtschaft berichtet haben, möchte...

Mehr
SLOC gewinnt Startup Pitch

SLOC gewinnt Startup Pitch

Am 03.12.2019 durften wir im Zuge der Silicon Alps Jahresklausur 2019 an der Start-Up Speed Pitching Session für das Hello Tomorr...

Mehr
Sponsoring SV SW Grambach U7

Sponsoring SV SW Grambach U7

Wir unterstützen ab sofort die U7 des SV SW Grambach mit einem Sponsoring für die neuen Dressen der angehenden Fußballprofis, welche im Rahmen der Weihnachtsfeier des Vereins vorgestellt wurden.

Es fre...

Mehr
(Abgesagt) LogiMAT 2020

SLOC auf der LogiMAT 2020

Von 10. bis 12. März sind wir auf Europas größter Logistikmesse, der LogiMAT in Stuttgart vertreten. Besonderheit in diesem Jahr ist der Launch unserer Produktsuite für Flurförderzeuge mit speziellem Fokus ...

Mehr
SLOC am IFAT impact Business Summit 2020

IFAT impact Business Summit 2020

Nächste Woche findet von 08. bis 10. September der  IFAT impact Business Summit 202...

Mehr
SLOC auf der LogiMAT 2023

SLOC auf der LogiMAT

Auf der LogiMAT stellen wir Ihnen die neue Serie unserer High Tech – Devices für Behälter und Gabelstapler-Tracking vor. Erleben ...

Mehr
Telekom Business Partner 2020

Telekom Business Partner 2020

SLOC ist von der Telekom Deutschland GmbH mit dem Titel “Business Partner 2020” ausgezeichnet worden. Wir sind sehr glücklich über diese Au...

Mehr
Tracking von Flurförderzeugen

Tracking von Flurförderzeugen

SLOC Productivity 200/203

Mit dem SLOC Productivity (SPR) erfassen Sie eine Vielzahl an Informationen eines Fahrzeugs (z.B. Gabelstapler), welche als Datenabsis für Prozessoptimi...

Mehr