Intelligentes Behältertracking für die Logistik

Unsere SLOC Produkte machen's möglich

Mit unseren Smart Devices liefern wir verwertbare Informationen, um die Prozesse in der Logistik zu überwachen und zu optimieren. Das ermöglicht unseren Kunden, neue Geschäftsmodelle und Services zu entwickeln.

Möglich machen das zwei SLOC Produkte: Der Smart Load Carrier (SLC) und der SLOC Tracker (STR). Die intelligenten Lösungen vereinen spezifische Sensoren mit einzigartigen Onboard-Algorithmen und sammeln und analysieren je nach Anwendungsgebiet wertvolle Daten.

Die Vorteile der SLOC Devices

SLOC Tracker & SLOC Load Carrier
  • die Datenübertragung erfolgt je nach Anwendungsgebiet und Verfügbarkeit über hocheffiziente batterieschonende Technologien, wie z.B. NB-IoT, BLE, LTE-M, 2G oder LoRaWAN
  • Die Ortung kann z.B. mit GNSS/GPS, Funkzellen-Ortung oder BLE erfolgen. Dank dieser Methoden können wir Outdoor- mit Indoor-Ortung verbinden und ein durchgehendes Tracking ermöglichen
  • durch OnBoard–Analytics wird ein umfangreicher Datentransfer vermieden, wodurch Energie und Kosten gespart werden können
  • durch Software- und Firmware-Updates over the Air können neue Funktionen und Services  schnell und einfach zur Verfügung gestellt werden
  • die Laufzeit beträgt bei einer täglichen Datenübertragung mind. 5 Jahre und kann durch stärkere Batterien oder Akku-Packs auch erweitert werden

SLOC Produkte

Intelligentes Tracking leicht gemacht

SLOC Tracker

Mit dem SLOC Tracker können Werte des Behälters wie Bewegungslogik, Temperatur, Outdoor und Indoor Ortung (via GNSS/GPS, Funkzellenortung, WiFi und BLE), Geofencing (inkl. Warnfunktion) sowie Schocks gemessen werden.

SLOC Load Carrier

Der SLOC Load Carrier liefert Informationen zur Ortung (via GNSS/GPS, Funkzellenortung, BLE), Temperatur, Luftfeuchtigkeit (inkl. Grenzbereiche), Lichtstärke (Lux), Deckelöffnung und -position und Schocks.

Schäden reduzieren mit dem Behälter Tracking

Aufgrund von fehlenden Informationen und mangelnder Transparenz kommt es oft zu Schäden an der Ware und an den Behältern. Mit dem SLOC Container Tracking erhalten Sie Informationen zu Standort, Bewegungsmuster, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht sowie Deckelöffnungen- und Position.
Dank der integrierten Schadenserkennung und Diebstahlwarnung des smarten Behälters werden so Schäden in der Logistik vermieden.

Behältertracking für die Logistik

Umfangreiche Testreihen

Beide Produkte befinden sich bereits bei namhaften internationalen Logistikanbietern, Behälterherstellern und Industrieunternehmen in verschiedenen Anwendungen im Einsatz, so z.B. zur Kühlkettenüberwachung bei Lebensmitteltransporten oder für das Tracking von Rohstoffen zwischen Produktionsstandorten.

Die Software Tools von SLOC

Die Software Tools von SLOC

Mehr
Detection-as-a-Service powered by SLOC

Detection-as-a-Service powered by SLOC

Unser Partner Lufthansa Industry Solutions war im Oktober auf der 5G CMM Expo 2019 und präsentierte dort ihre neue Lösung „Detection-as-a-Service“. Bei diesem Service kommen auch SLOC Devices zum Einsatz, um ...

Mehr
SLOC auf der LogiMAT 2022

SLOC auf der LogiMAT 2022

Auf der LogiMAT in Stuttgart stellen wir Ihnen die neue Serie unserer High Tech – Devices für Behälter– und Gabelstapler-Tracking vor. Erleben Sie die Kombination von einzigartiger Sensorik im Zusamme...

Mehr
SLOC Event-Rückblick

SLOC Event-Rückblick

In den letzten beiden Monaten waren wir viel unterwegs und haben interessante Veranstaltungen im Bereich der Intralogistik und Abfallwirtschaft besucht. Dabei konnten wir unsere Produkte einem breiten Fachpublikum ...

Mehr
Exklusives Angebot

Exklusives Angebot

Die Industrial IoT Devices dieser Serie zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit sowie große Kosten- und Energieeffizienz aus und werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Da wir bei SLOC stets bestreb...

Mehr
SLOC auf der Recycling Aktiv 2023

SLOC auf der Recycling Aktiv

Auf der Recycling Aktiv in Karlsruhe präsentieren wir unsere SLOC Smart Devices zur Füllstandsmessung und Behälterverfolgung.  Erleben Sie die Kombination aus einzigartiger Sensortechnologie im Zusammenspiel mi...

Mehr
Einhaltung des HACCP dank SLOC Sensoren

Einhaltung des HACCP Systems dank SLOC Sensoren

Das HACCP System ist ein wichtiger Bestandteil des Lebensmittelsicherheitsmanagements. SLOC Devices untersützen bei der Überwachung von HACCP und können potenzielle Gefahren in der Produktion und dem Transport v...

Mehr
(Abgesagt) LogiMAT 2020

SLOC auf der LogiMAT 2020

Von 10. bis 12. März sind wir auf Europas größter Logistikmesse, der LogiMAT in Stuttgart vertreten. Besonderheit in diesem Jahr ist der Launch unserer Produktsuite für Flurförderzeuge mit speziellem Fokus auf...

Mehr
SLOC auf der IFAT 2022

SLOC auf der IFAT 2022

Auf der IFAT in München präsentieren wir die neue Serie unserer High Tech – Devices für Füllstandmessung und Behältertracking.  Erleben Sie die Kombination von einzigartiger Sensorik im Zusammenspiel mi...

Mehr
Erfolgreiche Smart-Waste Projekte

Erfolgreiche Smart-Waste Projekte

Am 66. Grazer Gemeindetag luden Saubermacher und Energie Steiermark ein, um eine erste Bilanz der Pilotprojekte „Smart Village“ in Feldkirchen bei Graz, Riegersburg und Villach sowie dem Pilotprojekt mit der Au...

Mehr
SLOC am IFAT impact Business Summit 2020

IFAT impact Business Summit 2020

Nächste Woche findet von 08. bis 10. September der  IFAT impact Business Summit 2020 statt, welcher als Ersatz für die abgesagte IFAT im Mai dieses Jahres fungiert. Dieser digitale Ableger der Weltleitmesse für...

Mehr
IoT Solutions World Congress 2019

IoT Solutions World Congress 2019

Von 29. bis 31. Oktober waren wir auf dem IoT Solutions World Congress in Barcelona. Auf dem größten IoT Kongress der Welt konnten wir viele neue Einblicke gewinnen und auch das eine oder andere neue Anwendungsge...

Mehr