Intelligentes Behältertracking für die Logistik

SLOC Smart Load Carrier macht’s möglich

Mit unseren Smart Devices liefern wir verwertbare Informationen, um die Prozesse in der Logistik zu überwachen und zu optimieren. Das ermöglicht unseren Kunden, neue Geschäftsmodelle und Services zu entwickeln.

Möglich macht das unser Produkt „Smart Load Carrier“ (SLC), welches spezifische Sensoren mit einzigartigen OnBoard-Algorithmen vereint und je nach Anwendungsgebiet u.a. folgende Informationen bereitstellt.

Die Vorteile des Smart Load Carrier

Die Datenübertragung erfolgt je nach Anwendungsgebiet und Verfügbarkeit über hocheffiziente batterieschonende Technologien, wie z.B. Narrow Band IoT (NB-IoT), Bluetooth Low Energy (BLE) oder Long Range Wide Area Network (LoRaWAN).

Die Ortung kann mit verschiedenen Verfahren erfolgen, wie z.B. GNSS/GPS, Funkzellen-Ortung oder BLE. Dank dieser Methoden können wir Outdoor- mit Indoor-Ortung verbinden und ein durchgehendes Tracking ermöglichen.

SLOC vermeidet durch OnBoard–Analytics einen umfangreichen Datentransfer und stellt Informationen dort zur Verfügung, wo diese benötigt werden. Das spart Energie und Kosten für die Datenübertragung.

Firmware-Updates für unsere SLOCs werden direkt over the air eingespielt – das spart Arbeitszeit und Geld. Auch neue Funktionen und Services können dadurch schnell und einfach zur Verfügung gestellt werden.

Dank unseres bis ins kleinste Detail durchdachten Energiekonzepts können wir eine Laufzeit von mind. 5 Jahren bei einer täglichen Datenübertragung garantieren. Durch stärkere Batterien oder Akku-Packs ist auch eine Erweiterung der Laufzeit möglich.

Umfangreiche Testreihen

Der SLOC Load Carrier (SLC) befindet sich bereits bei namhaften internationalen Logistikanbietern, Behälterherstellern und Industrieunternehmen in verschiedenen Anwendungen im Einsatz, so z.B. zur Kühlkettenüberwachung bei Lebensmitteltransporten oder für das Tracking von Rohstoffen zwischen Produktionsstandorten.

SLOC auf der Recycling Aktiv 2023

SLOC auf der Recycling Aktiv

Auf der Recycling Aktiv in Karlsruhe präsentieren wir unsere SLOC Smart Devices zur Füllstandsmessung und Behälterverfolgung.  Erleben Sie die Kombination aus ein...

Mehr
SLOC gewinnt Startup Pitch

SLOC gewinnt Startup Pitch

Am 03.12.2019 durften wir im Zuge der Silicon Alps Jahresklausur 2019 an der Start-Up Speed Pitching Session für das Hello Tomorr...

Mehr
NB-IoT Pionier in der Logistik

NB-IoT Pionier in der Logistik

Besuchen Sie uns auf folgenden Veranstaltungen:

  • IoT Forum CE am 5. Juni 2019 in Wien
  • VNL Logistiktag 2019 am 26. und 27. Juni 2019 in Linz.

Als einer der Pioniere in der Anwen...

Mehr
Intelligentes Behältertracking für die Logistik

Intelligentes Behältertracking für die Logistik

Mit unseren Smart Devices liefern wir verwertbare Informationen, um die Prozesse in der Logistik zu überwachen und zu optimieren. Das ermöglicht unseren Kunden, neue Geschäftsmodelle und Services zu entwickel...

Mehr
Europlast Urban Bin powered by SLOC

Europlast Urban Bin powered by SLOC

SLOC Waste Bin

Eine getrennte Sammlung der Abfälle öffentlicher Müllkörbe war mit bisherigen Lösungen nicht üblich und so landeten Dosen, Glas, Papier gemeinsam im selben Behälter. Der neue Mehr

Neue Produktserie & Neue Funktionen

NEUE SERIE – NEUE FUNKTIONEN

Mit steigenden Stückzahlen und dank dem konstruktiven Feedback unserer Kunden, werden auch unsere Produkte und Lösungen kontinuierlich besser. Im folgenden Newsletter möchten wir Sie daher über die Verbesser...

Mehr
Telekom Business Partner 2020

Telekom Business Partner 2020

SLOC ist von der Telekom Deutschland GmbH mit dem Titel “Business Partner 2020” ausgezeichnet worden. Wir sind sehr glücklich über diese Au...

Mehr
Sponsoring SV SW Grambach U7

Sponsoring SV SW Grambach U7

Wir unterstützen ab sofort die U7 des SV SW Grambach mit einem Sponsoring für die neuen Dressen der angehenden Fußballprofis, welche im Rahmen der Weihnachtsfeier des Vereins vorgestellt wurden.

Es fre...

Mehr
Review Webinar “Digitalisierung der Abfallwirtschaft”

REVIEW - WEBINAR

Aufzeichnung: https://www.youtube.com/watch?v=7BzYCLaE7ow

Mehr
SLOC auf der LogiMAT 2022

SLOC auf der LogiMAT 2022

Auf der LogiMAT in Stuttgart stellen wir Ihnen die neue Serie unserer High Tech – Devices für Behälter und Gabelstapler-Tracking ...

Mehr
IoT Solutions World Congress 2019

IoT Solutions World Congress 2019

Von 29. bis 31. Oktober waren wir auf dem IoT Solutions World Congress in Barcelona. Auf dem größten IoT Kongress der Welt konnten wir viele neue Einblicke gewinnen und auch das eine oder andere neue Anwendung...

Mehr
Detection-as-a-Service powered by SLOC

Detection-as-a-Service powered by SLOC

Unser Partner Lufthansa Industry Solutions war im Oktober auf der 5G CMM Expo 2019 und präsentierte dort ihre neue Lösung „Detection-as-a-Ser...

Mehr